Lesebegeisterung von klein auf:Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels und der Deutsche Bibliotheksverband haben die Pestalozzi-Kita mit dem Gütesiegel Buchkindergarten für unser Engagement in der frühkindlichen Leseförderung ausgezeichnet.
Das Gütesiegel Buchkindergarten honoriert Betreuungseinrichtungen, in denen frühe kindliche Erfahrungen rund ums Erzählen, Reimen und Lesen ein Schwerpunkt des pädagogischen Konzepts sind. Buchkindergärten legen Wert auf regelmäßiges Vorlesen, einen vielseitigen Umgang mit Büchern, eine altersgerechte Medienbildung und bringen Kinder mit Leseorten wie Buchhandlungen oder Bibliotheken in Kontakt. Das Gütesiegel ist drei Jahre gültig.
Zur Begründung schreibt die Jury in der Verleihungsurkunde:
Ihre Bewerbung hat überzeugend dargelegt, dass Sie in Ihrer Einrichtung mit kreativen Projekten und vielfältigen Aktionen frühe Sprach- und Leseförderung aktiv umsetzen. Sie setzen sich mit dem gesamten Team kontinuierlich und nachhaltig dafür ein, Kindern im Kitaalltag Bücher und Geschichten nahezubringen und an das Lesen heranzuführen. Hierfür möchten wir Ihnen sehr herzlich danken. Mit dieser Auszeichnung möchten wir Sie in Ihrer wichtigen Arbeit unterstützen und sichtbar machen.
Insgesamt erhalten 74 Kindergärten in ganz Deutschland die Auszeichnung für ihren besonderen Einsatz, Kinder früh für Geschichten und Sprache zu begeistern. 165 Einrichtungen hatten sich für das Gütesiegel beworben.
Schirmherr des Gütesiegels Buchkindergarten ist der Kinderbuchautor und Illustrator Paul Maar. Förderer sind die Verlagsgruppe BELTZ, die Buchhandlung Eulenspiegel (Hochheim am Main), der CARLSEN Verlag, der Moritz Verlag, die Verlagsgruppe Oetinger, die Taunus Sparkasse und Thienemann-Esslinger. Initiator ist die Interessengruppe Leseförderung des Börsenvereins.
Wir freuen uns über diese Auszeichnung und bedanken uns herzlich bei Sabine Esterbauer, die unsere Bewerbung initiiert und ausgearbeitet hat.
Weitere Informationen sind hier abrufbar.