pestalozzi_logo_negpestalozzi_logo_negpestalozzi_logo_negpestalozzi_logo_neg
    • HOME
    • ÜBER UNS
      • Träger und Verwaltung
      • Leitungsteam
      • Unsere Einrichtung
        • Leitbild und Konzeption
        • Sprachförderung
        • Integration
        • Anmeldung und Kosten
    • KINDERKRIPPE
      • ALLGEMEINES
      • Bambinis
      • Piccolinis
    • KINDERGARTEN
      • ALLGEMEINES
      • Bärengruppe
      • Käfergruppe
      • Mäusegruppe
      • Vorschularbeit
    • KINDERHORT
      • ALLGEMEINES
      • Smileys
      • Freunde
      • Regenbogengruppe
    • TERMINE
    • AKTUELLES
    • DAS WAR LOS…
    • DOWNLOADS
    • FREIE STELLEN
    • KIRCHENGEMEINDE

      Beitragsersatz-neu

      • Home
      • Allgemein
      • Beitragsersatz-neu
      Notbetreuung ab 11.01.
      8. Januar 2021

      Beitragsersatz-neu

      16. Februar 2021

      Liebe Eltern,

      Zum weiteren Vorgehen in der Kindertagesbetreuung ab 22.02.2021 schreibt das Staatsministerium:

      „Ab dem 22. Februar 2021 ist im Bereich der Kindertagesbetreuung, vorbehaltlich der Zustimmung des Bayerischen Landtags, die Rückkehr in den eingeschränkten Regelbetrieb möglich. Das bedeutet: Grundsätzlich können alle Kinder ihre Kindertageseinrichtung wieder besuchen. Dies gilt allerdings nur in Landkreisen und kreisfreien Städten mit einer 7-Tages-Inzidenz von unter 100. In Landkreisen und kreisfreien Städten mit einer 7-Tages-Inzidenz von über 100 bleiben die Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen geschlossen, wobei eine Notbetreuung wie im Zeitraum vom 16. Dezember 2020 bis zum 21. Februar 2021 angeboten wird.“

      Da im Landkreis Altötting die 7-Tages-Inzidenz seit 09.02. stabil unter 100 ist, rechnen wir mit einer Rückkehr zum eingeschränkten Regelbetrieb (Betreuung der Kinder in festen Gruppen, Beibehaltung des Hygieneplans) ab 22.02.

      Auch wenn die Einrichtung wieder öffnen sollte, kann der Beitragsersatz dennoch für den gesamten Monat Februar 2021 gewährt werden, sofern die Eltern freiwilllig auf die Inanspruchnahme der Betreuungseinrichtung  verzichten und ihr Kind im Februar 2021 nicht an mehr als fünf Tagen in die Kita bringen.

      Für die Rückzahlung bereits geleisteter Zahlungen kann ich Ihnen die nächsten Schritte erläutern: Erstattet werden für alle Kinder, die im Januar und Februar 2021 an nicht mehr als fünf Tagen in jedem Monat in der Einrichtung betreut wurden, die bezahlten Elternbeiträge, das Spiel- und Getränkegeld und die Aufwendungen für das Mittagessen.

      Da dies nur mit hohem Verwaltungsaufwand möglich ist, geschieht dies in mehreren Schritten. Für die Feststellung der Rückzahlungsbeträge ist jeweils das Ende des Monats abzuwarten, weil die Tage der Inanspruchnahme der Betreuung im gesamten Monat entscheidend ist.

      Für den Januar ist dies bereits geschehen, so dass Frau Hierzegger die entsprechenden Daten an die Verwaltungsstelle in Traunstein übermittelt hat. Dort wird die Auszahlung des Elternbeitrags und des Spiel- und Getränkegelds angewiesen und je nach Arbeitsauslastung dort bald erledigt.

      Nach dem Ende des Februar geschieht das gleiche für diesen Monat und Sie erhalten, wenn Sie dazu berechtigt sind, den Elternbeitrag und das Spiel- und Getränkegeld für Februar zurück.

      Das Mittagessen muss gesondert rückerstattet werden, da wir dies erst anweisen können, wenn die Zahlungen erfasst sind und mit unserem Caterer abgerechnet wurde.

      Am Ende der Rückzahlungsphase haben dann alle Familien, die die Betreuung an nicht mehr als fünf Tagen im Januar und im Februar In Anspruch genommen haben, den Elternbeitrag, das Spiel- und Getränkegeld und die Kosten des Mittagessens für diese Zeit erstattet bekommen.

      Ich bedanke mich herzlich für Ihre Geduld und das Verständnis, dass diese Abwicklung nicht innerhalb kürzester Zeit erfolgen kann. Wenn Sie Fragen haben, rufen oder sprechen Sie uns an, wir geben Ihnen gerne Auskunft.

      Nun hoffe ich, dass dies alles so laufen wird wie geplant, und wir im März den Regelbetrieb wieder aufnehmen dürfen.

      Mit herzlichen Grüßen

      Pfarrer Torsten Fecke

      Related posts

      8. Januar 2021

      Notbetreuung ab 11.01.


      mehr ...
      20. November 2020

      Info-App startet!


      mehr ...
      7. Oktober 2020

      Hygiene- Schulung


      mehr ...

      Öffnungszeiten


      Montag bis Freitag
      7:00 bis 17:00 Uhr
      Krippe:
      7:30 bis 16:00 Uhr


      Pestalozzi-Kindertagesstätte


      Pestalozzistraße 14
      84489 Burghausen

      Träger

      Evang.-Luth. Friedenskirche


      Pfr. Torsten Fecke
      Friedensweg 5
      84489 Burghausen
      +49 (0) 8677 4565

      Impressum | Datenschutz

      © 2020 Pestalozzi Kindertagesstätte Burghausen | +49 (0) 8677 64 28 7 |  Eine Webseite von: TRUE Advertising