Liebe Eltern!
Mit Beginn des neuen Betreuungsjahres dürfen wir als Kindertagesstätte zunächst in den Regelbetrieb zurück kehren. Das freut uns sehr!
Aus Sicht des Staatsministeriums ist ein Ausschluss von Kindern mit leichten Krankheitssyptomen nicht mehr erforderlich. Allerdings erfordert dies zum Schutz aller Kinder und der Mitarbeitenden einen offenen, vertrauensvollen Umgang miteinander.
Deshalb gilt ab 7. September:
Wir bitten Sie, Ihr Kind in keinem Fall in die Kindertageseinrichtung zu bringen, wenn das Kind krank ist und z.B. folgende Krankheitszeichen hat: Fieber, Durchfall, starke Bauchschmerzen, Hals- und Ohrenschmerzen, starken Husten.
Kinder mit milden Krankheitssymptomen wie Schnupfen ohne Fieber oder gelegentliches Husten dürfen die Kindertageseinrichtung besuchen.
In bestimmten Situationen werden unsere Mitarbeiterinnen die Temperatur des Kindes eigenverantwortlich messen.
Verschlechtert sich der Allgemeinzustand des Kindes während des Besuchs, bitten wir Sie, Ihr Kind möglichst sofort von der Kindertageseinrichtung abzuholen. Sie können Ihr Kind dann wieder in die Kindertageseinrichtung bringen, wenn es wieder in einem guten Allgemeinzustand ist und die Symptome abgeklungen sind, insbesondere Fieberfreiheit besteht.
Die Vorlage eines Attestes ist seitens des Familienministeriums nicht erforderlich.
Da im Regelbetrieb deutlich mehr Personen – gerade in den Bring- und Holzeiten – die Einrichtung betreten, erweitern wir die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen Bedeckung:
Nicht nur externe Dienstleister und Besucher sind zum Tragen einer Maske verpflichtet, sondern auch die Personen, die Kinder bringen oder abholen. Wir bitten alle eindringlich, die Hände beim Betreten des Hauses zu desinfizieren und den Abstand von 1,5 m zu anderen Personen einzuhalten.
Uns ist bewusst, dass Sie als Eltern in den letzten Monaten besonders belastet und gefordert waren.
Deshalb bedanken wir uns ausdrücklich für Ihre Geduld und Disziplin!
Martina Sailer und Pfr. Torsten Fecke